Datenschutzmanagement für Gemeindekirchenräte und Gemeindeverwaltung …… alles kryptisch oder doch verständlich!? Modul 1

In dem zweitägigen Grundseminar für Datenschutzbeauftragte wird eine Basisqualifikation zum Datenschutz vermittelt. In drei Modulen wird eine Einführung in den rechtlichen und technischen Datenschutz und die Organisation des Datenschutzes gegeben.
Hierbei ist es unerheblich, ob der oder die örtlich Beauftragte bereits bestellt ist oder (in absehbarer Zeit) bestellt werden soll.
Mit der Teilnahme an unserem Grundseminar wird die Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Aufbauseminar erlangt.
Zielgruppe
Die Grundseminare für Datenschutzbeauftragte richten sich an (künftige) örtlich Beauftragte für den Datenschutz in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aus Landeskirchen und Diakonischen Werken, die die Datenschutzaufsicht auf den Beauftragten für den Datenschutz der EKD übertragen haben oder im Jahr 2022 übertragen werden sowie an örtlich Beauftragte für den Datenschutz aus der Nordkirche und deren Diakonischen Werken.
Schulungsinhalte
Einführung und Sensibilisierung
Gesetzliche Grundlagen
Grundzüge des EKD-Datenschutzgesetzes und der DSGVO
Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechte der betroffenen Person
Bereichsspezifischer Datenschutz
Aufgaben in der Datenschutzpraxis
Praktische Fallbeispiele
IT-Basiswissen
Informationssicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen
Rechtsstellung und Aufgaben der örtlich Beauftragten
Datenschutzorganisation
Die ersten 100 Tage der örtlich Beauftragten
Unabhängige Aufsichtsbehörde
Mindestteilnehmerzahl: 15 auf Anfrage
450,- € p.P., inkl. Vollpension plus & Seminargetränken