Grundkurs Wundmanager in Zusammenarbeit mit Deutsches Institut für modernes Wundmanagement (DIMW)

6. November 2023 – 16. Januar 2024

Die fachgerechte Versorgung, Pflege und Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden ist sehr komplex und erfordert eine hohe fachliche Kompetenz.

Neben der Ursachendiagnostik/-Therapie und der phasengerechten Wundversorgung sind Begleittherapien wie beispielweise Ernährung, Schmerztherapie, Kompression und Druckentlastung für den Heilungsverlauf von
großer Bedeutung.
Die jahrelange Erfahrung, der Dozenten, im Wundmanagement gibt viele Einblicke, welche auf Grund ihrer Wichtigkeit in einem eigenen Kurskonzept wesentlich intensiver weitergegeben werden können. Thematisch sind wir mit dem Wundmanager so breiter aufgestellt und können unsere Erfahrungen breit gefächert an Sie als angehenden Wundmanager weitergeben, um Ihnen so praxisnah als möglich das aktuelle und erforderliche Wissen für Ihren Berufsalltag zu vermitteln.

Dieser Kurs stimmt mit den Rahmenempfehlungen der GKV, die seit dem 01.01.2022 gültig sind, überein.

Grundlagen
o Physiologie und Anatomie der Haut
o Gefäßsystem
o Wunde, Wundheilung
o Mikrobiologie und Hygiene

Krankheitsbilder wie
o Gefäßbedingte Erkrankungen
o Chronische venöse Insuffizienz und Ulcus Cruris
o Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
o Lymphangiopathien
o Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
o Dekubitalulcus und Dekubitusprophylaxe

Lokaltherapie: Behandlungsprozess/Management
o Wundbehandlungsprozess

Adjuvante (unterstützende) Maßnahmen
o Kompressionstherapie/ Workshop
o Schmerzerfassung und –therapie
o Ernährung
o Kommunikation

Rahmenbedingungen/ergänzende Themenbereiche
o Wunddokumentation
o Qualitätssicherung in der Wundtherapie und Schnittstellenmanagement
o Selbstverständnis als Wundmanager
o Expertenstandard chronische Wunde und Dekubitus
o Kommunikation/Edukation

als zusätzliches Angebot unsererseits Fragerunde zur Prüfungsvorbereitung

Selbststudium ca. 45 Unterrichtseinheiten

Kurstermine
Terminblöcke in Anwesenheit:

1. 06.11. – 10.11 (5 Tage) 8:00 -15:30 Uhr
2. 20.11.- 24.11 (5 Tage) 8:00-15:30 Uhr

3. Verbandwechsel- & Kompressionsworkshop: 15.01.2024 08:00-15:30 Uhr
4. Prüfungstag: 16.01.2024 08:00 -15:30 Uhr

Dieser Kurs stimmt mit den Rahmenempfehlungen der GKV (Ab Seite 30 bzw. 33 im PDF), die seit dem 01.01.2022 gültig sind, überein.

Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/-innen den Abschluss als „Wundmanager DIMW®“.
Das Zertifikat ist 7 Jahre gültig. In dieser Zeit sind pro Jahr 10 Zeitstunden Fortbildungsnachweise zu erbringen. Danach kann über diese Fortbildungsnachweise eine Verlängerung um weitere 7 Jahre erlangt werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter Weiterbildungen.

Dieser Kurs stimmt mit den Rahmenempfehlungen der GKV, die seit dem 01.01.2022 gültig sind, überein.

Kosten

2690 € Seminargebühr inkl. Seminarunterlagen | Alle Vorträge als digitales Handout
+ 250 € Prüfungsgebühren und Zertifikat
inkl. EZ / Vollverpflegung / Tagungsgetränke
= 2940 € Gesamtpreis

Weitere Kurse

«

Kursanfrage

Datenschutzhinweis

1 + 10 =

Die hier gemachten Angaben dienen einzig der Bearbeitung Ihrer Anfrage, ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch unter der Rufnummer (034742) 9503-0 bzw. (034742) 9503-19 zur Verfügung. Geschäftszeiten des Sekretariates: Montags bis Freitags: 8:30 bis 16:00 Uhr